Presse

Seit vielen Jahren ist Jazzica eine feste Größe in der deutschen Pop-Chor Landschaft und ist aktiv und gestaltend in der Kieler Chor- und A-Cappella-Szene. Mit kraftvollem Sound und vielschichtigen Klangfarben in komplexen Arrangements wollen wir den modernen Frauen-Popchor als Ensemble etablieren und prägen. Weil die Arrangements extra für Jazzica in Auftrag gegeben werden, sind wir in der Gestaltung des Repertoires frei, eine große Bandbreite aktueller Popnummern jenseits des Mainstream.

Sechzig Frauen zwischen 20 und 70 Jahren singen in bis zu acht Stimmgruppen. Trotz unserer hohen Ziele sind wir immer noch ein Laienchor und wir sind stolz darauf, dass eine große Bandbreite an Lebensaltern und Erfahrungen bei uns ihren Platz findet.

Pressetext

Der a cappella Frauchenchor aus Kiel wurde 1990 von Till Kindschus gegründet, der den Chor bis heute leitet. Derzeit hat der Chor etwa 60 Mitglieder, dabei singen sowohl Chor-Anfängerinnen als auch erfahrene Sängerinnen in vier bis acht Stimmgruppen.

Die dramatische Entwicklung der deutschen Pop-Chor-Szene seit 1990 hat Jazzica mit gestaltet und dabei als größter Pop-Frauenchor Deutschlands Akzente gesetzt. Die Stücke stammen größtenteils aus den Bereichen Pop, Rock und Jazz, wobei Ausflüge in andere Genres durchaus vorkommen. Die Herkunft der Stücke ist dabei nicht entscheidend, solange daraus eine Version entsteht, die in unserer Chorbesetzung überzeugt. Zu den Hauptarrangeuren von Jazzica zählen Oliver Gies, Dylan Bell, Adam Bock und Suba Sankaran.

Zu den bislang größte Erfolgen gehören die hervorragenden Bewertungen beim Chorwettbewerb „Choralle“ der Landesmusikräte Hamburg und Schleswig-Holstein, wo Jazzica 2009 mit 23,3 Punkten einen ersten Preis in der Kategorie „Jazz-Pop“ gewannen und sich für den Bundeschorwettbewerb in Dortmund im Frühjahr 2010 qualifizierten. Im Herbst 2017 überzeugten Jazzica bei der „Choralle“ die Jury mit dem Traumergebnis von 24,3 Punkten.

Seit vielen Jahren laden Jazzica international bekannte aber in Kiel noch nicht aufgetretene A Cappella Gruppen und Chöre zu gemeinsamen Konzerten nach Kiel ein. So hatten Maybebop,  The House Jacks, Vocal Line, Postyr und FreeplayDuo ihr Kieler Debut als Gäste von Jazzica.

Im Laufe der Jahre hat Jazzica insgesamt vier CDs veröffentlicht, die letzte, Song For A Friend im Jahre 2015.

Till Kindschus – musikalische Leitung
Geboren 1967 ist Till a cappella Fan seit er denken kann. Bereits als Schüler war er in vielen Chören und Ensembles aktiv. 22 Jahre lang sang er Bariton im Quartett “Take Four”, mit dem er von 1994 bis 1999 hauptberuflich arbeitete. Till ist Initiator und langjähriger künstlerischer Leiter der Kieler A Cappella Party. Er ist Diplom-Mathematiker und verdient seinen Lebensunterhalt als IT-Projektleiter. Er bewundert Tom Waits und Frank Zappa, aber seine musikalische Liebe gehört dem Trash Metal und a cappella Frauenensembles. Mit seiner wunderbaren Frau Karin hat er zwei Töchter im Alter von 21 und 27 Jahren.

Kontakt: till.kindschus@jazzica.de

Die folgenden Fotos wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt, so dass sie frei genutzt werden können. Bitte geben Sie bei Veröffentlichung die Namen der Fotografen an. Herzlichen Dank!

Timo Wilke:

Mona Taube:

Gerd Kardel:

Jazzica 2015 1/4

Lars Hiss:

Jazzica 2016